Das Jahr 2023 ist schon mehr als einen Monat alt, und die vielen Nachrufe auf das alte und die Flut der Absichtserklärungen für das neue Jahr setzen langsam Schimmel an. Wie immer zu Silvester gab es geradezu eine „Inkontinenz“ (Dieter Nuhr) von Wortmeldungen der Protagonisten, Wichtigtuer, der ehrlich Besorgten oder der Apokalyptiker der letzt...
KommentarUnterbrechung der U2: Mehr Worte als Taten
Beim öffentlichen Nahverkehr in Berlin herrscht aktuell eher Rückschritt als Fortschritt. Gleich vier U-Bahn-Linien fahren momentan nicht auf gesamter Strecke. Und auf dem Weg zum Ausbau des U-Bahn-Netzes werden zwar erste Schritte gegangen, doch eine Realisierung liegt noch Jahre in der Zukunft. Klar: Bauarbeiten sind unvermeidbar; die U-Bahn ...
KommentarSozialticket in Berlin: Ein wahltaktisches Spielchen
KommentarBerlin-Wahl 2023: Eine gute Entscheidung für Berlin
KommentarAffäre um Schießstände: Endlich gibt es Entschädigungen