Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Registrieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Leichtathletik EM
    • Fußball-WM
    • Formel 1
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Stars & Promis
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Reise
    • Fern
    • Nah
    • Leserreisen
    • Reisewetter
    • Badewetter
  • Lifestyle
    • Gastronomie
    • Mode
    • Wohnen
    • Motor
  • Abo
  • Newsletter
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Newsletter
  • Alle Nachrichten zum Coronavirus
  • Podcasts
  • Polizeimeldungen
  • Genießen in Berlin
  • Alle Themen

Berlin Trend Corona: 78 Prozent der Berliner wollen sich impfen lassen

Sind sie grundsätzlich bereit, sich gegen Corona impfen zu lassen?

Der Berlin Trend zeigt weniger Impfverweigerer in der Hauptstadt als im Bundesdurchschnitt. Nur AfD-Wähler sind mehrheitlich skeptisch. mehr

Ugur Sahin, Vorstandsvorsitzender von Biontech, glaubt, dass die Infektionsrate ab Ende Mai durch Impfungen gesenkt werden kann.

Newsblog Corona: Biontech-Chef glaubt an normales Leben im Spätsommer

Die interaktive Karte zeigt die gemeldeten Neuinfektionen und Todesfälle weltweit sowie den Impf-Fortschritt in Deutschland.

Coronavirus-Monitor Corona: Neuinfektionen, Todesfälle, Impf-Fortschritt

21.02.2021, Berlin: Menschen genießen vor dem Brandenburger Tor die Sonne.

Corona-Newsblog Berlin 497 neue Corona-Fälle, 9 weitere Tote, Inzidenz bei 63,8

Ein Podcast mit Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost.
Podcast Richter und Denker: Kaweh Niroomand, BR-Volleys-Manager

Ein Podcast mit Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost. mehr

Ein Forscher zeigt, wie ein PCR-Test für die Analyse und Untersuchung auf Mutationen des Coronavirus vorbereitet wird.
Pandemie Corona: New Yorker Mutante bereitet Wissenschaftlern Sorge

Forscher sind alarmiert über eine neue Corona-Variante, die sich in New York ausbreitet. Impfungen könnten dagegen schlechter wirken. mehr

Spahn rät, unnötige Kontakte zu vermeiden, fährt aber zu einem Dinner mit zwölf Gästen. Er wird seiner Vorbildfunktion nicht gerecht.
Bundesgesundheitsminister Vor positivem Corona-Test: Spahn war bei Unternehmer-Essen

„Wir bleiben zu Hause“ gilt für alle in der Pandemie – Jens Spahn wird dem Motto einmal nicht gerecht. Kann er noch ein Vorbild sein? mehr

Die IBB macht Fortschritte bei der Auszahlung der Corona-Hilfen des Bundes
Förderung Fortschritte bei Auszahlungen der Corona-Stützen

Die landeseigene Investitionsbank Berlin (IBB) hat in der Corona-Krise die Novemberhilfen zu 80 Prozent überwiesen. mehr

Mallorca, Sonne, Strand und Meer: Die Sehnsucht nach einem Sommerurlaub ist groß. Der Tourismusbeauftragte Thomas Bareiß nähert die Hoffnungen.
Reisen Corona-Pandemie: Was wird aus dem Sommerurlaub im Süden?

Tourismusbeauftragter Bareiß hofft auf einen Sommerurlaub im Süden. SPD-Politiker Lauterbach ist, selten genug, überfragt. Und warnt. mehr

Reize, überall Reize. Aber wo ist die Kraft geblieben? Das große Wochenendspezial zum Thema „Wege aus der Erschöpfung.
Mutmach-Podcast Wir - Die irre Angst vor dem Lockdown-Ende

Reize, überall Reize. Aber wo ist die Kraft geblieben? Das große Wochenendspezial zum Thema „Wege aus der Erschöpfung". mehr

 Am Freitag hat die zweite Unterschriftenphase des Volksbegehrens zur Enteignung großer Wohnungsunternehmen begonnen.
Volksbegehren Unterschriftensammlung für Enteignungsvorhaben ist gestartet

Das Enteignungs-Vorhaben spaltet Rot-Rot-Grün: Während Michael Müller warnt, spricht Linken-Chefin Schubert auf der Kundgebung. mehr

Isabell Jürgens kommentiert.
Kommentar Durch die Enteignungsinitiative entsteht keine neue Wohnung

Milliardensummen fließen in ein Vorhaben, das weder geeignet ist, die Wohnungsnot zu beheben, noch den Sanierungsstau abzubauen. mehr

Der Bezirk Pankow stellt Warte-Trittbretter für Radfahrer auf.
Radverkehr Pankow stellt Warte-Trittbretter für Radfahrer auf

Um das Warten an Ampeln für Radfahrer angenehmer zu machen, stellt der Bezirk Pankow an Kreuzungen Trittbretter auf. mehr

Rapper Fler, bürgerlich Patrick Losenksy, beim Prozessauftakt am 15. Januar.
Rapper fehlt vor Gericht Prozess gegen Fler - Haftstrafe ohne Bewährung gefordert

Die Staatsanwaltschaft fordert ein Jahr und zehn Monate Haft für Fler, der sich wegen einer Reihe von Straftaten verantworten muss. mehr

Laut US-Geheimdiensten genehmigte der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman die Kashoggi-Operation.
Geheimdienstbericht USA: Saudischer Kronprinz genehmigte Mord an Khashoggi

Die neue US-Regierung veröffentlicht einen Bericht über den Mord an Jamal Khashoggi. Das setzt den saudischen Kronprinzen unter Druck. mehr

Der CSU-Abgeordnete Georg Nüßlein steht unter Korruptionsverdacht.
Ermittlungen Korruption? Nüßlein lässt Amt als Unionsfraktionsvize ruhen

Gegen CSU-Fraktionsvize Nüßlein wird wegen Bestechlichkeit ermittelt. Er soll einen Masken-Deal gegen Provision eingefädelt haben. mehr

Capital Bra kaperte eine Tankstelle am Kaiserdamm, um seinen Eistee zu promoten.
Tankstelle am Kaiserdamm Polizei ermittelt nach Videodreh von Capital Bra und Joko

Auf einem Instagram-Video zappeln Capital Bra und Joko Winterscheidt teilweise ohne Maske in einer Tankstelle herum. Das hat Folgen. mehr

In unserem Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Freitag, 26. Februar.
Blaulicht-Blog Polizei stoppt mutmaßlichen Schleuser-Lastwagen

In unserem Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Freitag, 26. Februar. mehr

Das Logo der Alternative für Deutschland (AfD) (Symbolfoto)
Treptow-Köpenick Nach Rassismus-Vorwürfen: Missbilligung für AfD-Stadtrat

Die BVV in Treptow-Köpenick hat den AfD-Gesundheitsstadtrat Bernd Geschanowski für sein Krisenmanagement gerügt. mehr

Die Regenbogenfahne weht während des Umzugs zum Christopher Street Day (CSD).
CSD in Berlin Parade zum Christopher Street Day am 11. September geplant

Organisiert wird die Parade zum Christopher Street Day in Berlin von der neuen "Aktionsgemeinschaft LGBTIQ*". mehr

Auch in diesem Hamburger Salon bereiten sich die Friseure auf die Corona-Lockerungen vor.
Pandemie Corona: Welche Hygieneregeln ab 1. März bei Friseuren gelten

Seit Dezember sind die Friseure in Deutschland dicht. Beim Corona-Gipfel wurde eine Öffnung mit Hygieneregeln ab 1. März vereinbart. mehr

Schnelltests können Coronavirus-Infektionen bereits nach etwa 15 Minuten nachweisen.
Pandemie Corona-Schnelltests: So weisen sie die Virusinfektion nach

Schnelltests können Coronavirus-Infektionen bereits nach etwa 15 Minuten nachweisen. Was bei einer schnellen Testung zu beachten ist. mehr

Die Berliner Volksbank hat trotz Corona ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich.
Bilanz Volksbank bislang kaum mit Pandemie-Sorgen

Berliner Genossenschaftsbank stellt 50 Millionen Euro als Risikovorsorge zurück. Bislang halten sich Auswirkungen der Krise in Grenzen. mehr

Die Bundesregierung hat einen Corona-Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger beschlossen.
Pandemie Hartz IV: Bundestag stimmt für Corona-Zuschuss von 150 Euro

Hartz-IV-Empfänger erhalten wegen der Corona-Pandemie einen Zuschuss von 150 Euro, entschied nun der Bundestag. Doch es gibt Kritik. mehr

Rechte Milizen wollen bei Rede von Präsident Joe Biden Kapitol in Washington in die Luft sprengen.
USA Rechte Milizen wollen Kapitol in die Luft sprengen

Laut Polizei erwägen Trump-Sympathisanten einen Anschlag. Sie wollen bei der Rede von Joe Biden das Kapitol in die Luft sprengen. mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Newsblog 26.02.2021 Corona: Biontech-Chef glaubt an normales Leben im Spätsommer
  2. 2.
    TV-Kritik 26.02.2021 GNTM: Familienministerium mit Kritik am Nackt-Catwalk
  3. 3.
    Gesellschaft 26.02.2021 Rassismus-Eklat bei Bayern3: Moderator beleidigt Band BTS
  4. 4.
    Tankstelle am Kaiserdamm 26.02.2021 Polizei ermittelt nach Videodreh von Capital Bra und Joko
  5. 5.
    Omni Calculator 26.02.2021 Corona-Impfrechner verrät: Wann sind Sie an der Reihe?
Berliner Polizeimeldungen
  • Tankstelle am Kaiserdamm Polizei ermittelt nach Videodreh von Capital Bra und Joko
  • Blaulicht-Blog Polizei stoppt mutmaßlichen Schleuser-Lastwagen
  • Blaulicht-Blog Gashavarie in Schöneberg - Arbeiten dauern an
  • Extremismus Neue Anklage gegen Verdächtigen in Neuköllner Anschlagsserie
  • Volkspark Hasenheide 17-Jähriger getötet - Zielfahnder nehmen Tatverdächtige fest
Das Neueste aus den Bezirken
  • Mitte

  • Friedrichshain-Kreuzberg

  • Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Reinickendorf

  • Treptow-Köpenick

  • Lichtenberg

  • Marzahn-Hellersdorf

  • Neukölln

  • Pankow

  • Tempelhof-Schöneberg

  • Spandau

  • Steglitz-Zehlendorf

Wetter Berlin
Samstag  01:52Uhr , keine Angabe (35)
6°C
Niederschlag:
35%
Windrichtung:
NW
Wind:
19km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Skispringen: Zwei Medaillen für Eisenbichler und Co. realistisch
Skispringen: Zwei Medaillen für Eisenbichler und Co.…
So funktioniert der deutsche Impfausweis
So funktioniert der deutsche Impfausweis
Haarig: Schaf in Australien hat 35-Kilo-Wollmantel
Haarig: Schaf in Australien hat 35-Kilo-Wollmantel
Rekordkokainfund im Hafen in Hamburg
Rekordkokainfund im Hafen in Hamburg
Newsticker
  • Kommentar Christ Koumadje – Alba Berlin spielt auf Zeit
  • Newsblog Corona: Biontech-Chef glaubt an normales Leben im Spätsommer
  • Corona-Newsblog Berlin 497 neue Corona-Fälle, 9 weitere Tote, Inzidenz bei 63,8
  • Alba Berlin Thiemann ist Alba Berlins Matchwinner
  • Euroleague Alba Berlin schlägt Panathinaikos Athen
Im Westen Berlins
Der Blog aus der City West
Der Blog aus der City West
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Onlineshop für dich geöffnet steht auf einem Plakat an der Ikea-Filiale in Schöneberg. Einzelhändler sind während des Lockdown erfinderisch. So wollen Ikea und andere Häuser ihren Kunden click & collect ermöglichen - also das Abholen zuvor online gekaufter Ware in den Läden an speziell eingerichteten Abholstationen.
    1
    Lockdown Läden geschlossen: Diese Alternativen bieten Inhaber an
  2. 2
    Gastronomie Was Berliner Restaurants im Lockdown bieten
  3. 3
    Best of Berlin Das sind die besten Fischläden in Berlin
  4. 4
    Best of Berlin Wo in Berlin die berühmten Dichter und Denker wohnten
  5. 5
    Best of Berlin Spektakuläre Funde in Berlin: Was Archäologen enthüllen
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
Corona-Schnelltests sollen ab März in Apotheken durchgeführt werden (Archivbild).
Pandemie Corona-Schnelltests: Zelte vor Apotheken im Bezirk erlaubt
Friedrichshain-Kreuzberg
Viele Anwohner beharren auf dem Verbleib des Aldi-Geschäfts in der Markthalle Neun.
Kreuzberg Markthalle Neun: Aldi will bleiben
Lichtenberg
Grabstellen mit Kolumbarium im Hintergrund auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde.
Bestattungen Buddhistische Grabstätte auf Zentralfriedhof geplant
Marzahn-Hellersdorf
Caroline Thiem und Toni Becker sind als Stadtnatur-Ranger im Bezirk Marzahn-Hellersdorf unterwegs. 
Stadtnatur-Ranger „Der Nächste dreht dem Schwan schlimmstenfalls den Hals um“
Mitte
Der Schlüterhof im Humboldt Forum. Noch ist der größte Kulturneubau des Landes geschlossen.
Kultur Humboldt Forum: Kosten steigen auf 682 Millionen
Neukölln
Die Neuköllner Verwaltung soll technisch besser ausgestattet werden.
Investitionen Am meisten wird bis 2025 in Neuköllner Schulen investiert
Pankow
Dr. Thomas Kochan in seinem Laden in Prenzlauer Berg.
Berliner Perlen Berlins beste Schnapsideen gibt es bei Dr. Kochan
Reinickendorf
Hier an der Grenze zu Brandenburg sollten die Modalfilter stehen. Das Thema ist nun definitiv vom Tisch.
Verkehr Immer noch keine Lösung für das Waldseeviertel in Hermsdorf
Spandau
Das Vivantes Klinikum Spandau.
Corona-Pandemie Corona: Klinikum Spandau öffnet Rettungsstelle wieder
Steglitz-Zehlendorf
Millimeterarbeit: Ein Müllauto schiebt sich vorsichtig durch die Walter-Linse-Straße.
Verkehr Kein Durchkommen in der Walter-Linse-Straße
Tempelhof-Schöneberg
Fahrradfahren am Tempelhofer Damm sieht im Moment so aus: Fahrradfahrer suchen sich ihren Weg zwischen parkenden und fahrenden Autos.
Tempelhof-Schöneberg Kritik am „neuen“ Tempelhofer Damm
Treptow-Köpenick
Das Traditions-Gasthaus Zenner am Treptower Park soll 2021 wieder eröffnen.
Ausflugslokal Haus Zenner in Treptow: Das planen die neuen Betreiber
Podcast
  • Willkommen zu „Richter und Denker“, dem Podcast aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit Chefredakteurin Christine Richter.​

    Richter und Denker

  • Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Wir: Arbeit, Liebe, Leben

  • Immer montags sprechen die Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost in ihrem Podcast über News und Hintergründe beim Hauptstadt-Klub.

    Immer Hertha

  • Zur Podcast Übersicht

    Zur Podcast Übersicht

Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Hertha BSC muss in Wolfsburg punkten, um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Hoffnung macht ein Rückkehrer.
Hertha BSC Wie Hertha BSC gegen die Torschusspanik kämpft

Hertha BSC muss in Wolfsburg punkten, um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Hoffnung macht ein Rückkehrer. mehr

Ein Eishockey-Spiel.
Eishockey Eisbären Berlin verlieren mit 3:5 beim Verfolger Bremerhaven

Die Eisbären Berlin verloren ihr zweites Spiel in Folge. Beim Tabellenzweiten Fischtown Pinguins Bremerhaven kassierten sie ein 3:5. mehr

Bei Union kann Max Kruse seine Rückkehr in die Startelf nicht erwarten. So versucht der Stürmer, Trainer Fischer zu überzeugen.
Union Berlin Gelingt Kruse endlich das Comeback bei Union?

Bei Union kann Max Kruse seine Rückkehr in die Startelf nicht erwarten. So versucht der Stürmer, Trainer Fischer zu überzeugen. mehr

Meistgelesene Sport-Artikel
  1. 1.
    Kommentar Christ Koumadje – Alba Berlin spielt auf Zeit
Berlin
Klaus Lederer (Die Linke), Senator für Kultur.
Untersuchungsausschuss Strafanzeige gegen Lederer wegen möglicher Falschaussage
Corona-Pandemie In Berlin erhalten über 70-Jährige Einladung zum Impfen
Verkehr Analyse: Berlin hat bundesweit die meisten Elektrobusse
Aus aller Welt
Der Landkreis Hildburghausen in Thüringen war der erste Corona-Hotspot in Deutschland, dessen 7-Tage-Inzidenz über den Wert von 500 stieg.
Pandemie Corona-Hotspots: Das sind die Risikogebiete in Deutschland
Spanisches Königshaus Juan Carlos zahlt dem Fiskus vier Millionen Euro nach
Royals Prinz Harry: Deshalb verließ er das britische Königshaus
TV
Jorge González (l.), Motsi Mabuse und Joachim Llambi
RTL "Let's Dance"-Auftakt: Die Gruppentänze der Kennenlern-Show
TV-Show "Let's Dance" 2021: Das sind die neuen Kandidaten und Profis
RTL "Let's Dance"-Premiere: Erstes Männer-Tanzpaar der Show
Wissen
Das RKI veröffentlich jeden Tag aktuelle Daten zur Corona-Lage in Deutschland. (Symbolbild)
Fallzahlen Corona-Pandemie: Die aktuellen Zahlen des RKI im Überblick
Klinik-Monitor Wo noch Intensivbetten frei sind
Naturphänomen Gigantischer Eisberg in der Antarktis abgebrochen
Top-Videos aus Berlin
Merkel: Schnelltests könnten Lockdown-Ausstieg ermöglichen
Merkel: Schnelltests könnten Lockdown-Ausstieg ermöglichen
Hilfe, Heuschnupfen! Diese Hausmittel helfen!
Hilfe, Heuschnupfen! Diese Hausmittel helfen!
dendemann
Dendemann auf dem Lollapalooza Berlin 2019
MengMeng_baby
Video Panda-Babys mit Mama Meng Meng
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
Wie viel Schadenersatz steht Immobilienkäufern bei Mängeln zu? Zählen hier die fiktiven oder die tatsächlichen Reperaturkosten? Damit beschäftigt sich gerade der BGH.
BGH-Entscheidung erwartet Welchen Schadenersatz bekommen Immobilienkäufer bei Mängeln?
Bei Shan Rahimkhan, der Salons am Berliner Gendarmenmarkt und am Kurfürstendamm hat, sind die Termine über Wochen ausgebucht.
"Das macht was mit einem" Warum sind Friseure eigentlich wichtig?
Einfamilienhäuser schneiden bei der Klimabilanz meist schlechter ab als Wohnungen in Mehrfamilienhäusern.
Nachhaltiges Wohnen Mehr- oder Einfamilienhaus - Was ist besser fürs Klima?
Berliner Morgenpost interaktiv
Die Bundestagswahlen seit 1990: Wir zeigen alle Ergebnisse aller Parteien in allen 11.000 Gemeinden auf einer interaktiven Karte.
Bundestagswahl 2021 18.01.2021 Historische Wahlkarte mit Ergebnissen aller 11.000 Gemeinden
Die Corona-Pandemie beschert uns ein Silvester ohne Raketen. Zünden Sie ein digitales Feuerwerk und feiern 2021 sicher von zu Hause.
Silvester im Lockdown 31.12.2020 Zünden Sie ein digitales Feuerwerk
Intensivbetten, Infektionen und Todesfälle im internationalen Vergleich: Die Zahlen der Corona-Krise in Grafiken und Karten.
Corona-Update 15.12.2020 Die Zahlen zur Corona-Pandemie auf einen Blick
Beim Corona-Gipfel wurde ein 15-km-Bewegungsradius für Hotspots beschlossen. Die Karte zeigt, was das für Ihren Wohnort bedeuten würde.
Pandemie 01.12.2020 Was die 15-Kilometer-Regel für Sie bedeuten würde
Meinung
Isabell Jürgens kommentiert.

Kommentar
Durch die Enteignungsinitiative entsteht keine neue Wohnung

„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus“ – so leiteten  Marx und Engels 1848 das Kommunistische Manifest ein. Darauf beruft sich die Initiative zur Enteignung großer Wohnungsunternehmen, Ein Beitrag von Isabell Jürgens

Der Fall vom „Boxi“ lässt es durchaus als ratsam erscheinen, immer mal wieder sorgenvolle Blicke auf die Bäume in seiner Umgebung zu werfen, meint Joachim Fahrun.

Kommentar
Fast-Katastrophe in Friedrichshain: Morsche Bäume als Gefahr

Am Boxhagener Platz ist eine massive Linde umgestürzt. Aus der Fast-Katastrophe müssen Lehren gezogen werden, meint Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Der Bund braucht zu lange, Berlin hat sich verspekuliert, beobachtet Joachim Fahrun.

Kommentar
Das Drama um die Selbsttests

Der Bund braucht zu lange, Berlin hat sich verspekuliert, beobachtet Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Ulrich Kraetzer

Kommentar
Rechte Anschläge in Neukölln: Enttäuschender Zwischenbericht

Zur Neuköllner Anschlagsserie bleiben fast alle Fragen offen, beobachtet Ulrich Kraetzer.
Ein Beitrag von Ulrich Kraetzer
Kolumnen
Dieter Puhl arbeitet seit 28 Jahren in der Wohnungslosenhilfe der Berliner Stadtmission, seit 2019 führt er die Stabsstelle für gesellschaftliche und christliche Verantwortung. Er schreibt  jeden Freitag an dieser Stelle. 

Nachtgestalten
Kältehilfe rettet auch Wellensittiche

Ein junges Paar, das war so weit wenig ungewöhnlich – der Käfig mit den Wellensittichen, den sie dabei hatten, war es aber schon. Es gab ein riesiges „Hallo“, erzählte mein Freund Andreas neulich, er  arbeitet in einer Notübernachtung für obdachlose Menschen, in der die Gäste auch am Tag in der Einrichtung bleiben dürfen. Diese sogenannten 24/7 ...

Ein Beitrag von Dieter Puhl
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Politik auf der Couch

Politik auf der Couch
Politik auf der Couch

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Peter Schmachthagen schreibt wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache

Deutschstunde
Deutschstunde

Ein Beitrag von
Auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich
Auf dem roten Teppich

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt ab jetzt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Papas & Opas

Opas & Papas
Papas & Opas

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  • Der Berliner Senat und die Polizei sind mit einer großen Razzia gegen eine radikal-islamistische Vereinigung in der Hauptstadt vorgegangen.

    Razzia in Islamisten-Szene

  • Frühlingswetter in Berlin: Die schönsten Bilder

    Frühlingswetter in Berlin: Die schönsten Bilder

  • Der kleine Gorilla, der auf den Fotos so friedlich schläft, ist in der Nacht zu Montag im Berliner Zoo geboren worden, es ist der erste Gorilla-Nachwuchs seit 16 Jahren.

    Baby-Gorilla im Berliner Zoo - die schönsten Bilder

  • Vor einer Volksbank-Filiale am Kurfürstendamm an der Ecke Bleibtreustraße fand der Überfall statt.

    Überfall auf Geldtransporter am Kudamm - die Bilder

  • Verlinkt

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

Politik
US-Präsident Joe Biden hat Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien befohlen.
Militäreinsatz USA setzen Iran mit Luftangriffen in Syrien unter Druck
Mord an Journalist USA: Kronprinz hat Khashoggi-Operation in Istanbul genehmigt
Corona-Krise Spahn: "Noch liegt zu viel Impfstoff im Kühlschrank"
Wirtschaft
Birkenstock will international weiter wachsen.
Sandalen Luxuskonzern steigt indirekt bei Birkenstock ein
Börse in Frankfurt Dax gibt nach
Wechsel zu Konzern Früherer Scheuer-Sprecher geht zur Deutschen Bahn
Leute
Königin Elizabeth II. von Großbritannien geht es gesundheitlich weiterhin gut.
Royals Die Queen wirbt fürs Impfen
Castingshow Schaum-Walk beschert GNTM glänzende Quoten
Britische Royals Prinz Harry: "The Crown" ist Fiktion - aber nicht nur
Berlin-History
Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah Berlin bis zum Mauerfall entlang der Mauer aus - und so ist es heute dort.
Fotovergleich Fotovergleich: Berlin mit und ohne Mauer
Stadt Im Wandel Vintage Berlin – alte Aufnahmen aus der Hauptstadt
Berliner Verbrechen Gustav Völpel: Der Henker, der auch ein Krimineller war
Kultur
Monika Grütters tritt bei den Bundestagswahlen als Direktkandidatin der CDU im Wahlkreis Reinickendorf an.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters: „Die Kultur muss mitgedacht werden“
Madame Tussauds Die Rückkehr des roten Teppichs in Berlin mit Wachsfiguren
European Shooting Stars Shooting Stars? „Bloß kein Druck!“, stöhnt Albrecht Schuch
Reise
Autoreisende, die von Deutschland nach Österreich, Slowenien oder in die Schweiz fahren, brauchen auch 2021 eine Vignette.
Trotz Lockdown Autoreisende müssen Vignettenpflicht beachten
So einfach wird es nicht EU-Corona-Impfpass und ab in den Urlaub?
Zeitzeugen abseits der… Das Ruhrgebiet und seine Schlösser
Lifestyle
Mizellenwasser sollen das Make-up ohne großes Rubbeln und Reiben entfernen können.
Abschminken ohne Rubbeln Öko-Test bewertet Mizellenwasser
Enge Grenzen Vermieter darf Wohnung nicht einfach so besichtigen
Umfrage zu Hausputz Mehrheit der Deutschen macht Schmutz zuhause schlechte Laune
Gastronomie
Peter Frühsammer betreibt mit seiner Frau Sonja Frühsammer „Frühsammers Restaurant“ im Grunewalder Tennisclub.
Bad Belzig Frühsammers Krankenhaus
Livestream Kochen mit Cornelia Poletto und Thomas Kammeier
Mitte Spezielles Menü zum Weltfrauentag im "Charlotte & Fritz"
Spiele
Teilnehmen und gewinnen – kostenlose Gewinnspiele auf morgenpost.de
Gewinnspiele
Für Sudoku-Fans gibt's bei der Berliner Morgenpost auch ein modernes Sudoku, dem Sie sich stellen können. Werden Sie alle Zahlen richtig ablegen?
Online-Spiele Sudoku - spielen Sie den Klassiker hier kostenlos
Dieses Solitaire-Game ist ein kurzweiliger Zeitvertreib! Spielen Sie den Kartenklassiker kostenlos an Ihrem Computer oder auf dem Smartphone.
Online-Spiele Solitaire kostenlos spielen
Panda Mahjongg
Online Spiele Spielen Sie hier kostenlos Mahjongg
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 26.02.
  • Donnerstag, 25.02.
  • Mittwoch, 24.02.
  • Dienstag, 23.02.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
  • Themenwelten
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Leichtathletik EM
  • Fußball-WM
  • Formel 1
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Stars & Promis
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Reise
  • Fern
  • Nah
  • Leserreisen
  • Reisewetter
  • Badewetter
Lifestyle
  • Gastronomie
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe