Wettbewerb Wie Straßenbäume in Wilmersdorf verschönert werden sollen Nachbarn und Anwohner sind aufgerufen, die Fläche rund um die Bäume zu begrünen und zu gestalten. Aber tut das auch den Bäume gut? mehr
Obwohl der Umsatz stimmt Darum schließt das Restaurant Reinhard’s am Kudamm Das legendäre Restaurant auf dem Kurfürstendamm macht dicht. Am fehlenden Umsatz liegt es aber nicht. Die Gründe für das Aus. mehr
Kritik von CDU und FDP Gefährdet der Radweg an der Kantstraße wirklich Anwohner? Mehr Radunfälle, Rettungswege verbaut, Parkplatznot: Die Kritik am Radweg in der Kantstraße ist groß. Was ist dran an den Vorwürfen? mehr
Newsletter Die ersten News des Tages sind jeden Morgen Chefinsache Mit dem Newsletter informiert Chefredakteurin Christine Richter täglich über die wichtigsten Ereignisse in Berlin und Brandenburg. mehr
Berliner Museen Fotografie und mehr in der Villa Oppenheim In der Ausstellung „Habitat im Dialog“ korrespondieren zeitgenössische Fotografien mit Werken des 19. Jahrhunderts. mehr
Stadtnatur Park am Gleisdreieck: Bürger-Sorge um eine grüne Oase Der Gleisdreieckpark ist ein Treffpunkt für alle. Kommt die geplante Bebauung, so fürchten Bürger, gehe „ein Lebensgefühl“ verloren. mehr
Großprojekt Bürger sehen ihren Gleisdreieckpark in Gefahr Am Sonntag ist Klima-Volksentscheid. Zuvor erinnern Gleisdreieck-Nachbarn mit einer Aktion an mögliche Folgen eines geplanten… mehr
Anfrage Kriminalität am Ring-Center: Prognose alarmiert Schon jetzt sind an der Mall hohe Zahlen von Straftaten erfasst. Einige Delikte könnten die Vorjahreswerte sogar übersteigen. mehr
Gerichtsurteil Kreuzberg: Umgestaltung der Bergmannstraße ist rechtens Das Berliner Verwaltungsgericht wies die Klagen zweier Anwohner über die Umgestaltungs-Maßnahmen im Bergmannkiez ab. Die Begründungen. mehr
Friedrichshain-Kreuzberg Berlins Beste: Restaurant-Tipps für die Mittagspause Ob unterwegs im Kiez oder als Idee für die Mittagspause: In Friedrichshain-Kreuzberg kommen schnell gute Gerichte auf den Tisch. mehr
Tierheim-Geschichten Wer will aus Vicky eine richtige kleine Kuschelkatze machen? Ein halbes Jahr ist das kleine Kätzchen gerade alt. Sie wurde gefunden und lebt seit knapp zwei Monaten im Tierheim Berlin. mehr
Lost Place Traumjobsuche im verlassenen Schwimmbad Damit die berufliche Zukunft kein Bauchklatscher wird, findet am Donnerstag die „Lange N8 der Ausbildung“ im Hubertusbad statt. mehr
Neue Attraktion Dinosaurier-Comeback im Tierpark Berlin Ab April wird es im Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde eine neue „Dinoworld“ geben. Das sind die Highlights. mehr
Tierheim-Geschichten Hund Rudi sucht ein neues Zuhause in ländlicher Umgebung Der Staffordshire-Terrier-Mix ist nett zu Menschen. Andere Hunde mag er nicht. Deshalb sollte er in einer ruhigen Gegend wohnen. mehr
Tierheim-Geschichten Der kleine Kater Albus braucht Menschen, die ihn erziehen Seine Besitzer haben den ein Jahr alten Kater beim Umzug zurückgelassen. Er ist verspielt, aber noch ein bisschen ungehobelt. mehr
Fahrradfahrer irritiert Rätsel in Berlin: Warum führt der Radweg ins Nichts? An der Märkischen Allee wurde ein höchst seltsamer Radweg gebaut. Doch die Senatsverwaltung hat dafür eine ganz einfache Erklärung. mehr
Winterpause vorbei Jugend-Fahrrad-Werkstatt startet in die neue Saison Sie wird von Ehrenamtlichen und dem DRK-Kreisverband Berlin-Nordost in Marzahn betrieben. Und dient auch als Begegnungsstätte. mehr
Unfallkrankenhaus Berlin Wo die Notärzte des UKB überall unterwegs sind Im Schlaganfallmobil, im Rettungshubschrauber und künftig auch auf dem Tesla-Gelände: Die Notärzte des UKB haben viel zu tun. mehr
Rettungsdienst Notärzte des UKB künftig auch für Tesla-Fabrik zuständig Das Unfallkrankenhaus Berlin stellt künftig die Notärzte für die neue Wache Freienbrink in Grünheide im Einzugsgebiet der Tesla-Fabrik. mehr
Straßengesetz §11 Auch zwei Wochen nach der Wahl hängen noch Wahlplakate Plakate von Gunnar Lindemann (AfD) sind in Marzahn-Hellersdorf noch allgegenwärtig. Die Grünen haben Sorgen wegen Jarasch-Postern. mehr
Berlin-Wahl 2023 Marzahn-Hellersdorf: Abgeordneter erwartet neue Stadträte Auch im Osten Berlins hat die CDU ordentlich an Stimmen gewonnen. Sie erwartet, dass die Stadträte neu gewählt werden. mehr
Berlin-Wedding Mann im Schornstein – ein Fall für Spekulationen Am Leopoldplatz wird ein Mann aus einem Schornstein geholt. Auf der Straße spekuliert man, was er eigentlich auf dem Dach wollte. mehr
Kaufhaus Karstadt Leopoldplatz vor Kündigungswelle Krisengespräche bei Karstadt: Schlechte Nachrichten für die Mitarbeiter in Wedding. So viele Verkäufer gehen müssen. mehr
Einheitskanzler Humboldt Forum überrascht vom „Helmut-Kohl-Platz“ Die CDU schlägt vor, den Schloßplatz in Helmut-Kohl-Platz umzubenennen. Die SPD hält den Wunsch für „nachvollziehbar“. mehr
Einheitskanzler Dieser Platz könnte nach Helmut Kohl benannt werden Die CDU-Politikerin Stefanie Bung will nach Helmut Kohl in Berlin einen Platz benennen. Jetzt kommt es auf die SPD an. mehr
Vorschlag von Bung CDU-Politikerin will diesen Platz nach Helmut Kohl benennen Die CDU-Politikerin Stefanie Bung hat einen Vorschlag gemacht, welcher Platz nach Bundeskanzler Helmut Kohl benannt werden könnte. mehr
Wachsfiguren-Kabinett Madame Tussauds in Berlin hat Ärger mit der Polizei Aus einer vermeintlich witzigen Werbeaktion von Madame Tussauds wurde Ernst – auch ein Schauspieler ist involviert. mehr
Tankstelle in Neukölln Fahndung nach versuchtem Raub – Wer kennt diesen Mann? Die Polizei bittet um Mithilfe. Ein mutmaßlicher Räuber hat im Oktober 2022 versucht, in einer Tankstelle in Neukölln Geld zu erbeuten. mehr
Berliner Museen Das sind die Gewinner des Neuköllner Kunstpreises Neukölln ist ein lebendiger Standort der Kunstszene Berlins. Die Gruppenausstellung in der Galerie im Saalbau zeigt dies deutlich. mehr
Protest in Neukölln Bündnis demonstriert gegen mögliche schwarz-rote Koalition Das Bündnis "Berlin zusammen" wendet sich gegen eine von der CDU geführte Koalition in Berlin. Mehrere Hundert Teilnehmer in Neukölln. mehr
Neukölln In der Neuköllner Gropiusstadt entsteht ein Kinderopernhaus Mit dem "Opus Klassik" ausgezeichnetes Projekt: Die Staatsoper Unter den Linden bringt Neuköllner Kindern Musik und Tanz näher. mehr
Ekel-Alarm Neukölln: Kakerlaken-Alarm in indischem Restaurant Ein Kunde macht bei der Essensabholung in einem Restaurant Bekanntschaft mit einem Insekt – und informiert daraufhin das Ordnungsamt. mehr
Vereine in Berlin Ein Paradies für Brettspielfreunde Irrlicht e.V. – ein Verein für alle Menschen in Berlin, die Brettspiele lieben. Mehr als 650 Spiele sind im Angebot. mehr
Villa vor Schönholz Pankows Leichenvilla: Die morbide Chronik eines Lost Place Leichendepot, Stasi-Quartier, Spekulationsobjekt: Die Villa vor Schönholz hat eine bewegte Geschichte. Ihre Zukunft: unklar. Die Infos. mehr
Affäre in Pankow Kleingarten-Krimi: Erster Schritt gegen die Selbstzerstörung „Brisanz begriffen“: Pankows Kleingärtner lassen jetzt verschwundenes Geld suchen – und wollen ein verheerendes Szenario vermeiden. mehr
Berliner Mauer Das sind die letzten Mauerreste in Berlin-Pankow In Pankow gibt es sie noch: Überreste der Berliner Mauer. Wir haben die Standorte im Überblick zusammengestellt. mehr
Zwei Jahre Baustress Prenzlauer Berg: Nächste U2-Baustelle – das sind die Folgen Nicht nur die Tunnelreparatur der U2 am Alexanderplatz beschäftigt die BVG. Hier startet jetzt ein zweites Projekt in Prenzlauer Berg. mehr
Lost Places Ehemalige Botschaft Iraks: Verbotene Blicke ins Terror-Nest Einst residierten hier Terrorschergen, doch längst verfällt die ehemalige Irakische Botschaft. Ihr morbider Charme verfängt noch immer. mehr
Sperrung zum Schutz Hier drohen gefährliche „Senklöcher“ in Berliner Wegen Wegen Einsturzgefahr sind Gehwege in einem Pankower Kiezzentrum teils für Monate gesperrt. Das steckt hinter der Gefahr im Untergrund. mehr
Tegel Kapituliert Reinickendorf vor den Hafen-Vandalen? Im Dezember wurden drei Laternen am Tegeler Hafen zerstört. Der Bezirk hat reagiert. Aber nicht so, wie man vielleicht denken würde. mehr
Ausflugs-Tipp Unterwegs in Tegel: Zu den Humboldts und zur „Dicken Marie“ Der Rundweg durch Tegel führt zum Schloss, an den See und durch den Wald bis zur Greenwichpromenade. mehr
Nach langer Pause Flohmarkt Markstraße: Ordnungsamt kontrolliert bei Premiere Wegen des Wetters hatten sich nur wenige Händler und Kunden auf das sandige Gelände verirrt. Verstöße wurden nicht festgestellt. mehr
Bonhoeffer-Gelände Berlin sucht einen Platz für ein neues Gefängniskrankenhaus Weiterhin investiert die Verwaltung in das bisherige Krankenhaus auf dem Bonhoeffer-Gelände, obwohl dort Wohnungen entstehen. mehr
Zusammen mit der VHS Bibliothek am Schäfersee: Umzug mit 10.000 Büchern und DVD Die Bibliothek am Schäfersee wird zwei Jahre lang saniert. Nun hat sie ihren provisorischen Unterschlupf an der Markstraße eröffnet. mehr
Reinickendorf Tipp vom Lost Place-Fotografen: „Hinterm Krankenhaus links!“ Interview: Fotograf und Lost-Places-Experte Michael Link über Wachhunde, riesige Spritzen und ominöse Begegnungen in Ruinen. mehr
Nebenkostenabrechnung Diese unglaubliche Summe bekommen Mieter in Berlin zurück Eine Hausverwaltung in Staaken stellte fehlerhafte Nebenkostenabrechnungen aus. Wie sich die Mieterschaft dagegen wehren konnte. mehr
Neubauquartier Spandau: Kommt eine Markthalle nach Hakenfelde? Die Planer des Havelufer Quartiers haben eine Markthalle vorgesehen. Ob diese wirklich realisiert wird, sorgt für Diskussionen im Kiez. mehr
Bahnhof Spandau Unwirtliche Brache: Das ist der Stand beim Spandauer Ufer Das geplante Megaprojekt gegenüber den Spandau Arcaden scheint eingeschlafen zu sein. Was dahinter steckt. mehr
Berlin klimaneutral 2030 Volksentscheid: Darum stimmten Berlins Außenbezirke dagegen Kaum ein Wahllokal außerhalb des Berliner S-Bahn-Rings hat beim Klima-Volksentscheid mehrheitlich mit Ja votiert. Das sind die Gründe. mehr
Heerstraße Nord Warum ein Spandauer Kiez für einen Asia-Imbiss demonstriert Eine Initiative will das Bistro „Bonsai“ im Staaken Center retten. Sie fürchtet die Pläne des neuen Besitzers des Einkaufszentrums. mehr
Leichtathletik Wie ein internationales Hochsprungturnier nach Spandau kam Im Juni findet auf der Zitadelle ein Hochsprungmeeting für die weibliche Jugend und Frauen statt. Warum der Ort so wichtig ist. mehr
Neugestaltung Neue Beleuchtung für den Hermann-Ehlers-Platz in Steglitz Ein Verkehrsplaner wurde beauftragt, mit dem Grünflächenamt gemeinsam ein Konzept zur Umgestaltung zu entwickeln. mehr
Neueröffnung Ikea eröffnet Planungsstudio an der Schloßstraße in Steglitz Kunden können sich dort spontan oder mit Termin inspirieren und beraten lassen. Es ist das vierte Ikea-Studio in der Region. mehr
Lichterfelde West Wind stoppt Arbeiten an der Moltkebrücke Am Vormittag sollte der erste Stahlträger der neuen Moltkebrücke am S-Bahnhof Botanischer Garten eingebaut werden. Dann kam alles… mehr
Bis Sonnabend geöffnet Primark-Filiale schließt: Was danach kommen könnte Der Eigentümer des Schloss-Straßen-Centers arbeitet an einem Konzept, um die Primark-Fläche umzunutzen. Was passieren könnte. mehr
Knochenfunde Letzte Ehre für namenlose Kolonial- und NS-Opfer Die Knochen wurden bei Bauarbeiten 2014 auf dem Gelände der Freien Universität entdeckt. Ihre anonyme Beisetzung ist umstritten. mehr
Wärmewende Klara Geywitz in Berlin: Keine Öl- und Gasheizung mehr Die Bundesbauministerin besuchte eine Erdwärme-Heizungsanlage in Lichterfelde. Das nahm die SPD-Politikerin von dem Termin mit. mehr
Anmeldungen möglich Ab April: Neue Bezirkstouren durch Tempelhof-Schöneberg Von April bis Juni werden wieder Touren und Spaziergänge durch den Bezirk Tempelhof-Schöneberg zu verschiedenen Themen angeboten. mehr
Mehr Sauberkeit Bezirk testet Pfandringe in Schöneberg Pfand gehört in die Halterung: Flaschensammler sollen so nicht mehr in Mülleimer greifen müssen. mehr
Besuch King Charles „Wenn sich Charles für Bärlauch interessiert, wäre das was“ Am Donnerstag besucht König Charles den Markt am Wittenbergplatz. Bärlauchbauer Axel Kaiser hofft auf das Interesse des Königs. mehr
SPD-Forderung Mehr kreative Hochzeitslocations für Tempelhof-Schöneberg Tempelhof-Schöneberg bietet Eheschließungen ausschließlich im Rathaus Schöneberg an. Es gibt den Wunsch, mehr Angebote zu unterbreiten. mehr
Berliner Bäderbetriebe Stadtbad Schöneberg schließt für Umbau Bis 1. Mai können Besucher das Schwimmbad „Hans Rosenthal“ noch nutzen, bevor es mindestens ein Jahr lang zum Umbau geschlossen wird. mehr
Wachsende Stadt „Friedenauer Höhe“: Richtfest für 537 Wohnungen Die „Friedenauer Höhe“ ist eines der größten Wohnungsbauprojekte in Berlin. Im Herbst startet die Vermietung. mehr
Bahn-Ausbau Baustart in Köpenick: Alles zu Berlins neuem Regionalbahnhof In Berlin-Köpenick wird in den kommenden Jahren am Ausbau des S-Bahnhofs gearbeitet. Alles Wichtige zu den Plänen der Deutschen Bahn. mehr
Feuerwehreinsatz Schmöckwitz: Autohandel am Adlergestell steht in Flammen Das Geschäftsgebäude und mehrere Fahrzeuge des Autohandels in Treptow-Köpenick haben gebrannt. So lief der Feuerwehreinsatz. mehr
Neue Herausforderungen Jobmesse in Berlin: „Ein Karriere-Boost für alle Menschen“ Noch am Sonntag präsentieren sich auf der 14. Jobmesse in der Arena Berlin in Treptow mehr als 90 Arbeitgeber. mehr
Niederschöneweide Berliner Gericht macht illegalem Wohncontainer-Dorf ein Ende Laut Beschluss muss der Eigentümer allen Mietern kündigen und das Grundstück räumen. Bezirk will Bewohnern bei Wohnungssuche helfen. mehr
Berlin-Wahl 2023 BVV Treptow-Köpenick: Zählgemeinschaft könnte bleiben CDU hat sich im Bezirk nahezu verdoppelt. Warum SPD -Bürgermeister Oliver Igel trotzdem auf Kontinuität, nicht auf Rücktritt setzt. mehr
Wahlwiederholung Berlin-Wahl 2023: Wahlergebnis im Bezirk Treptow-Köpenick Das vorläufige Endergebnis der Berlin-Wahl in Treptow-Köpenick steht fest: Wer zieht ins Abgeordnetenhaus ein? Wie sind die BVV-Zahlen? mehr