Verkehrsversuch Friedrichstraße: Fußgängerzone statt Radstreifen gefordert Die Naturfreunde Berlin sehen die „autofreie Friedrichstraße“ teilweise gescheitert. Der Radverkehr solle künftig umgelenkt werden. mehr
Pilotprojekt Restaurants in Mitte öffnen frühestens am 20. April Nachdem Jan Böhmermann die Luca-App austrickste, will der Bezirk ohne die App arbeiten. Wie viele Restaurants besucht werden können. mehr
Berlin-Mitte Die Mohrenstraße wird endgültig umbenannt Warum es noch Jahre dauern könnte, bis die Straßenschilder der Mohrenstraße ausgetauscht werden und was Anwohner wissen müssen. mehr
Modemetropole Modehaus in Mitte: Ein Platz für junge Designer Am Alexanderplatz soll künftig nachhaltige Mode entstehen. Im Sommer soll es vielleicht sogar eine Modenschau geben. mehr
Verkehr in Berlin Wassereinbruch macht S21-Tunnel zur stinkenden Kloake Durch Risse im Beton dringt fortlaufend Wasser in einen Tunnelabschnitt der neuen City-S-Bahn-Strecke ein. mehr
Alles rund ums Fahrrad Berlin mit dem Fahrrad entdecken: Von Altstadt bis Altstadt Von Spandau bis Köpenick führt die Route einmal quer durch die Hauptstadt. Teil 1 unserer Serie „Alles rund ums Fahrrad“. mehr
Revuetheater Friedrichstadt-Palast kehrt mit großem Staraufgebot zurück Der Friedrichstadt-Palast kehrt mit seiner neuen Produktion „Arise Grand Show“ im August zurück. mehr
Protest So lief die Demo gegen hohe Mieten in Berlin-Mitte Die Demonstranten forderten Änderungen in der Wohnungspolitik. Die Veranstaltung war Teil des Aktionstages „Housing Action Day 2021“. mehr
Sportzentrum „Amandla“ Himmelbeet in Wedding vor dem Aus In Wedding verdrängt ein soziales Projekt ein anderes. Bezirksbürgermeister von Dassel schaltet sich ein. mehr
Berliner Museen St. Matthäus hat ein neues Kreuz zu tragen Installation mit Wucht: Gregor Schneider hat in die St. Matthäus-Kirche am Kulturforum einen Kreuzweg hineingezimmert. mehr
Stadtentwicklung Bezirk Mitte lehnt sechsspurige Gertraudenbrücke ab Vorplanungen der Senatsverkehrsverwaltung zeigen eine sechsspurige Gertraudenbrücke. Bezirksamt und Initiativen sind dagegen. mehr
#NichtNurOnline Uni während Corona: Vorlesung vor dem Roten Rathaus Studenten fordern eine Rückkehr zur Präsenzlehre. Dozenten schreiben einen Offenen Brief an den Berliner Senat. mehr
Berlin-Mitte SUV-Unfall mit vier Toten in Berlin - Fahrer angeklagt Ein SUV-Fahrer raste 2019 an der Invalidenstraße in eine Gruppe und tötete vier Menschen. Laut Anklage hätte er nicht fahren dürfen. mehr
Umwelt Initiative will keine zurechtgestutzten Hecken in Berlin Die Initiative „Grüne Höfe Berlin“ hat mehr als 4000 Unterschriften gesammelt. Sie will mehr Unordnung im Stadtgrün. mehr