Bundesgesetz Reinickendorf geht voran bei den Mehrweg-Kontrollen Das Ordnungsamt hat bundesweit die ersten Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet gegen säumige Gastronomen. mehr
Kahlschlag Darum sehen die 100 Jahre alten Bäume so verstümmelt aus In Frohnau machen sich die Bewohner Sorgen um die Straßenbäume nach extremer Beschneidung. Die Umwelt-Bezirksstadträtin klärt auf. mehr
Polizei Frau in BVG-Bus in Wittenau sexuell belästigt: Mann gesucht Die Polizei Berlin sucht einen mutmaßlichen Sexualstraftäter. Wer kann sachdienliche Hinweise geben? mehr
Leider dauert es noch Die S-Bahn will künftig wieder zweigleisig fahren Knapp 30 Jahre nach der Wiedereröffnung fährt die S25 nur im 20-Minuten-Takt. Nun rückt der 10-Minuten-Takt näher. mehr
Berlins bekanntestes… Moby Dick kehrt aus Köpenick zurück nach Tegel Die letzte Saison verbrachte das Schiff in Köpenick. Zur Winterpause kehrte es zurück. Es wird auch die Saison in Tegel bleiben. mehr
Erste Planungen Bonhoeffer-Gelände: Grünes Wohnen neben dem Maßregelvollzug Gewächshäuser auf den Dächern und nur wenige Autos ganz am Rand - so sehen die Pläne der Gesobau auf dem Klinik-Gelände aus. mehr
Drogen und Alkohol Franz-Neumann-Platz soll kein „Kotti des Nordens“ werden Der Platz am Schäfersee ist ein Treffpunkt der Trinkerszene. Anwohner beschweren sich, dass zunehmend härtere Drogen gehandelt werden. mehr
Stadtplanung Vier Ideen, wie das Bonhoeffer-Gelände aussehen soll Ab Mitte des Jahres sollen 600 Wohnungen auf dem Areal der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik gebaut werden, eine Ausstellung zeigt… mehr
Bye Bye, Baudenkmal! Das Abrissdatum der Brücke über die Seidelstraße steht fest Zuletzt musste die als Baudenkmal eingetragenen Spannbetonbrücke von Holzbalken gestützt werden. Diese wurden nun entfernt. mehr
Ein Jahr Ukraine-Krieg Ankunftszentrum Tegel: So geht es den 2200 Geflüchteten Das Ankunftszentrum am Flughafen Tegel ist für große Gruppen konzipiert. Die Flüchtlingszahlen steigen wieder, die Verweildauer auch. mehr
Berliner Museen Berlin: Hier kann man Kunst für sein Wohnzimmer ausleihen Die Graphothek Berlin hat mehr als 6000 Werke zum Ausleihen. Hier präsentiert sie Neuerwerbungen aus ihrer Sammlung. mehr
Mitte und Reinickendorf Grenz-Parker: Schauen Sie mal, wie es im roten Opel aussieht Auf dem Kurt-Schumacher-Damm steht seit mehr als einem Monat ein roter Opel mit polnischem Kennzeichen. Ein Blick ins Innere des Autos. mehr
Reinickendorf Altes Wasserwerk: Grüne Stadträtin opfert einen halben Wald Das Alte Wasserwerk wird lange vernachlässigt. Nun gewährt ein Bebauungsplanentwurf dem Investor mehr Raum – auf Kosten des Waldes. mehr
Reinickendorf Berlin-Wahl: CDU will Demirbüken-Wegner als Bürgermeisterin Bei der Wahl hat die CDU deutlich zugelegt und beansprucht nun das Bürgermeisteramt von der SPD. Gespräche sollen bald beginnen. mehr