Radsportveranstaltung VeloCity-Rennen: Straßensperrungen wegen Radsport-Event Erstmals findet am Sonntag in Berlin das Rennen „VeloCity – The Power of Berlin“ statt. Anmeldungen sind noch möglich. mehr
Fest Tegeler Hafenfest ohne Feuerwerk Wegen Personalmangel kann niemand das Feuerwerk auf den Tegeler See bringen. Deshalb muss es ausfallen. Veranstalter hört auch auf. mehr
Konzerte Schlagerolymp in Lübars voraussichtlich zum letzten Mal Der Schlagerolymp jährt sich diesen August zum zehnten Mal. Es könnte aber der letzte sein. Das ist der Grund. mehr
See Wege des Schäfersees sind gesperrt Wegen umfangreicher Bauarbeiten kann ein Bereich nicht passiert werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. mehr
Reinickendorf Tetrapak-Gelände: Streit um eine verspätete Unterschrift Wie das Land Berlin hofft, durch einen Formfehler den teuren Deal um das Tetrapak-Gelände in Reinickendorf korrigieren zu können. mehr
Fahrrad E-Bike Kurse für Erwachsene in Verkehrsschule Das hohe Tempo wird oft unterschätzt und birgt Gefahren. Verkehrsschule im Märkischen Viertel gibt Kurse zum sicheren Umgang mit E-Bike mehr
Berlin Zwölfjährige von Auto erfasst: Schwer verletzt Ein zwölfjähriges Kind ist an einer Bushaltestelle in Berlin-Heiligensee von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Der… mehr
Müll Mit Sperrmüll-Kieztagen gegen illegal abgelegte Möbel Öffnungszeiten der BSR-Höfe werden nicht ausgedehnt. Auch eine Videoüberwachung wird abgelehnt. Einzelne Aktionen sollen es richten. mehr
„Endlich wieder da!“ Auguste-Viktoria-Kiez feiert großes Fest Nach zwei Jahren Pause wird wieder gefeiert. Es gibt ein vielfältiges Programm und verschiedene Mitmach-Aktionen. mehr
Museum Feuerwehrmuseum in Tegel wieder für Besucher geöffnet Vier Jahre lang musste die Schau geschlossen bleiben. Nun können sich Besucher wieder historische Exponate ansehen. Eine Zeitreise. mehr
Kunst Zweithöchstes Wandgemälde Berlins ist im Märkischen Viertel Im Dannenwalder Weg im Märkischen Viertel ziert ein 43 Meter hohes Gemälde das Hochhaus. Die Künstler übermitteln eine klare Botschaft. mehr
Schwimmen Große Nachwuchssorgen bei DLRG Reinickendorf Lebensrettern fehlen Helfer für Schwimmausbildung und Wasserrettungsdienst. Jedes vierte Mitglied während Corona-Pandemie ausgetreten. mehr
Gastronomie Keine Kosten für Bewirtung auf Bürgersteigen bis Jahresende Bezirk verzichtet bis Ende 2022 auf Sondergebühren für Schankvorgärten. Gastronomen sollen so nach Pandemie unterstützt werden. mehr
Das Beste am Morgen Reinickendorf: Aufwachen zwischen Villen und Wald Berlins Nordwesten ist ein Naherholungsgebiet. Wer hier den Morgen verbringt, freut sich über eine Prise Urlaub im Alltag. mehr