Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Registrieren
Berliner Morgenpost
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Leichtathletik EM
    • Fußball-WM
    • Formel 1
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Stars & Promis
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Reise
    • Fern
    • Nah
    • Leserreisen
    • Reisewetter
    • Badewetter
  • Lifestyle
    • Gastronomie
    • Mode
    • Wohnen
    • Motor
  • Abo
  • Newsletter
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Newsletter
  • Alle Nachrichten zum Coronavirus
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Polizeimeldungen
  • Alle Themen
Home – Bezirke –

Spandau

Spandau
Der Spandauer Rathausbrief wird aus Fraktionsmitteln finanziert, beinhaltet aber auch Berichte, die nicht die Fraktion betreffen.
SPD-Publikation Rechnungshof soll "Spandauer Rathausbrief" prüfen

Bund der Steuerzahler hat auf Zeitung der SPD-Fraktion hingewiesen und Überprüfung angeregt. Knackpunkt ist die Finanzierung. mehr

Die Gelder für den Digitalpakt werden dringend in den Schulen gebraucht.
Bildung Umsetzung des Digitalpakts an Schulen hakt

Bevor die IT-Infrastruktur an Schulen ausgebaut werden kann, ist eine Bestandsaufnahme nötig. Doch die zieht sich. Spandau übt Kritik. mehr

Am Sportpark Staaken stehen im Jahr 2021 erneut Arbeiten an. 
Freizeit Diese Spandauer Sportanlagen sollen 2021 saniert werden

Knapp 1,7 Millionen Euro sollen in Spandauer Sportanlagen fließen. Es geht unter anderem um neuen Kunstrasen und Sanitäranlagen. mehr

Das Spandauer Wasserstraßenkreuz an der Altstadt wird ausgebaut. 
Wasserstraßen Ausbau von Spree und Havel: Arbeiten in Spandau starten

Zur Vorbereitung werden an der Spreemündung nahe der Altstadt Spandau Bäume gefällt. Der Ausbau soll noch 2021 beginnen. mehr

Die Spandauer SPD-Fraktion veröffentlicht regelmäßig einen Rathausbrief. Finanziert wird er aus Fraktionsmitteln, das sorgt für Kritik.
Fraktionsmittel Ärger um Finanzierung von Spandauer Rathausbrief der SPD

SPD-Publikation wird aus Fraktionsmitteln bezahlt, beinhaltet jedoch nicht nur Berichte über die Fraktionsarbeit. Das sorgt für Kritik. mehr

Die Spandauer Havelpromenade ist seit Monaten gesperrt. Hier wurden Ablagerungen chemischer Kampfstoffe gefunden. 
Spandauer Havelpromenade Uferweg bleibt wegen Ablagerungen von Kampfstoffen gesperrt

Altablagerungen von chemischen Kampfstoffen wurden bei Bauarbeiten entdeckt. Sanierung und Entsorgung kosten bis zu 280.000 Euro. mehr

Entdeckt wurde das tote Wildschwein im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke, nördlich des Groß Glienicker Sees und damit nur wenige Hundert Meter von Spandau entfernt (Archivbild).
Seuche Schweinepest: Verdachtsfall bei Berlin nicht bestätigt

Bei Spandau ist ein Wildschwein verendet. Der Verdacht, dass es sich um die Afrikanische Schweinepest handelt, bestätigte sich nicht. mehr

Der Egelpfuhlpark im Spandauer Ortsteil Staaken wird in den kommenden Jahren zum Jonny-K.-Aktivpark umgebaut.
Stadtentwicklung Arbeiten für Jonny-K.-Aktivpark sollen dieses Jahr starten

Der Egelpfuhlpark in Spandau, in dessen Nähe Jonny K. aufwuchs, wird umfassend erneuert und umbenannt. Kosten: sieben Millionen Euro. mehr

Die Höfe und die Anlage der Zitadelle Spandau können jeden Tag zwischen acht und 18 Uhr besucht werden.
Ausflugs-Tipp Weite Sicht auf der Zitadelle Spandau

Ein Besuch der Zitadelle Spandau lohnt sich. Auf dem Gelände der mittelalterlichen Festung ist auch zeitgenössische Kunst zu entdecken. mehr

Am 17. Dezember 2020 liegt ein Schiffswrack am Berliner Maselakepark
Maselakepark Nordhafen Spandau wird zum Liegeplatz für kaputte Boote

Am Maselakepark in Spandau liegen immer mehr alte Boote. Etwas dagegen zu tun, ist laut Bezirk und Senat schwer. Nun gibt es eine Idee. mehr

Tempohomes, hier am Tempelhofer Feld, sollen künftig als Unterrichtscontainer genutzt werden. Die Machbarkeit wird nun geprüft. 
Berlin-Spandau Tempohomes: Projekt zur Umnutzung als Schulcontainer startet

Tempohomes sollen zu Unterrichtscontainern umgebaut und dann an Spandauer Schule genutzt werden. Nun wird die Machbarkeit geprüft. mehr

Klaus Pfeiffer reinigt seit Jahren Nistkästen im Spandauer Forst. 
Natur Warum ein Spandauer jährlich Hunderte Nistkästen reinigt

Im Spandauer Forst hängen seit Jahren Nistkästen, gereinigt werden sie offiziell nicht mehr. Ein Spandauer kümmert sich freiwillig. mehr

Besonders in Staaken wurde die kostenlose Mieterberatung des Alternativen Mieter- und Verbrauchschutzbunds genutzt. 
Wohnen Mieterberatung: Was Spandauer besonders beschäftigt hat

Trotz Corona wurde die kostenlose Mieterberatung in Spandau von vielen genutzt. Mieterhöhungen waren deutlich seltener Thema als 2019. mehr

So soll die neue Tourist Information in Spandau aussehen. Der Bezirk betreibt diese ab 2021 selbst.
Marketing Spandau bekommt neue Tourist-Information

Die Einrichtung in der Altstadt Spandau wird umfassend erneuert. Der Bezirk will sie ab 2021 selbst betreiben – als einziger in Berlin. mehr

Meldungen
Bürgerämter und Standesamt am 14. November geschlossen
Das Neueste aus den Bezirken
  • Mitte

  • Friedrichshain-Kreuzberg

  • Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Reinickendorf

  • Treptow-Köpenick

  • Lichtenberg

  • Marzahn-Hellersdorf

  • Neukölln

  • Pankow

  • Tempelhof-Schöneberg

  • Spandau

  • Steglitz-Zehlendorf

Meistgelesene Berlin-Artikel
  1. 1.
    Corona-Newsblog Berlin 22 weitere Tote und 495 Neuinfektionen in Berlin
  2. 2.
    Unfall Wie ein Ex-Soldat einen Horror-Crash überlebte
  3. 3.
    Gastronomie Fräulein Juli weint abends in der Ecke
  4. 4.
    Kamerafahrten Senat lässt alle Berliner Straßen fotografieren
  5. 5.
    Corona-Krise Berlin im Corona-Lockdown - Die Hüter der Stille 
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 8 9 10
Corona Wie sich ein Spandauer Kiez gegen Einsamkeit engagiert
Berlin-Spandau Konflikt um Straße für den ÖPNV in der Siemensstadt 2.0
Verkehr EU fördert Planung für Streckenausbau Spandau-Nauen
Berlin-Spandau SPD will Brückner als Bürgermeisterkandidatin nominieren
Denkmalschutz Haus Baensch: Ärger um bedeutendes Baudenkmal in Spandau
Wasserstadt Spandau Verleihstation: Erster Jelbi-Hub in Spandau eröffnet
SPD-Fraktion Spandau Selbst genehmigtes Darlehen: Vorfall wird weiter geprüft
Ausbaupläne Verbände kämpfen für Erhalt des Spreepfads
Verkehr Stößenseebrücke: Bauzaun kostete bislang knapp 33.000 Euro
Rücktritt Griff in die Fraktionskasse bei der Spandauer SPD
Seite: 1 2 3 ... 8 9 10
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Samstag, 16.01.
  • Freitag, 15.01.
  • Donnerstag, 14.01.
  • Mittwoch, 13.01.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
  • Themenwelten
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Leichtathletik EM
  • Fußball-WM
  • Formel 1
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Stars & Promis
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Reise
  • Fern
  • Nah
  • Leserreisen
  • Reisewetter
  • Badewetter
Lifestyle
  • Gastronomie
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe