Kulturangebot Welche grünen Geheimnisse der Südwesten im Oktober verrät Volles Programm im Südwesten. 14 Kultureinrichtungen und ein Aktionsmonat: Was es im Oktober in Steglitz-Zehlendorf zu entdecken gibt. mehr
Zehlendorf-Süd Wie das „Hahn-Problem“ am Teltow-Werft-Gelände gelöst wird Das Bauprojekt in Zehlendorf-Süd wurde von einem Hahn gestoppt, der zu laut krähte. Jetzt wurden Lösungen gefunden. mehr
Parkläufer Das ist die Sommerbilanz von Schlachtensee und Krumme Lanke Im Juni wurden die meisten Grillfreunde an den Seen erwischt. Wie das verhindert werden konnte. mehr
Wettbewerb entschieden Warum die Pläne für das Rathaus Zehlendorf auf Eis liegen Die Arbeitswelt hat sich nach der Coronapandemie verändert. Was das für den Siegerentwurf und die Neugestaltung bedeutet. mehr
Straßenumbenennungen Nach Kriegsverbrechern benannt: Sündenfall „Spanische Allee“ Warum eine Straße mit scheinbar harmlosem Namen in Nikolassee so umstritten ist und wie heute damit umgegangen werden kann. mehr
Schwieriger Neustart Ausgebremst! Warum noch kein Zug auf der Goerzbahn fährt Der Betrieb auf der Strecke zwischen der Goerzallee und Lichterfelde-West wurde 2018 eingestellt. Der Neustart ist problematisch. mehr
Lichterfelde West Wie der Moltkekiez an „gute alte Zeiten“ anknüpfen will Anfang 2024 ist die neue Moltkebrücke fertig. Dann soll sich auch im Blumenviertel einiges ändern. Das sind die Pläne mehr
Förderprogramm So ist der Zeitplan für ein neues Zehlendorfer Zentrum Die alte Dorfaue ist in das Programm „Lebendige Zentren“ aufgenommen worden. Was das jetzt bedeutet mehr
Zehlendorf Fischerhütte am Schlachtensee feiert 20. Oktoberfest Die Fischerhütte am Schlachtensee soll als erste das Oktoberfest nach Berlin gebracht haben. Was geplant ist. mehr
Bau an Kuhligkshofstraße Was wird aus den Mietern am Fuß des Steglitzer Kreisels? Noch etwa 30 Wohnungen sind im Gebäudekomplex an der Kuhligkshofstraße vermietet. Die Bewohner sind in großer Sorge. mehr
Düppel-Süd Ein Kiez in Aufruhr: Neubauten auf Spielplätzen geplant Die Wohnsiedlung „Düppel“ soll mit elf Neubauten verdichtet werden, 250 neue Wohnungen entstehen. Was die Anwohner dazu sagen. mehr
HWS in Schlachtensee Ein Jahr Ukrainerinnen-WG im Bürohaus: So geht es weiter Die Frauen aus der Ukraine ziehen aus der Büroetage in Schlachtensee in eigene Wohnungen. Welche Herausforderungen sie zukünftig sehen. mehr
Schloßstraße Büros statt Läden: So läuft der Umbau im Boulevard Berlin Geschäfte verkleinern sich oder ziehen aus. Bis 2025 entstehen Büroflächen für 3000 Mitarbeiter. Das ist der Stand der Arbeiten. mehr
Tipps für alle Bezirke Wo es in Berlin die besten Döner gibt Berlin gilt der Legende nach als ein Erfindungsort des Döner. Die Fastfood-Spezialität wurde hier längst zum Snack mit Kultcharakter. mehr