Mehr Sauberkeit Bezirk testet Pfandringe in Schöneberg Pfand gehört in die Halterung: Flaschensammler sollen so nicht mehr in Mülleimer greifen müssen. mehr
Besuch King Charles „Wenn sich Charles für Bärlauch interessiert, wäre das was“ Am Donnerstag besucht König Charles den Markt am Wittenbergplatz. Bärlauchbauer Axel Kaiser hofft auf das Interesse des Königs. mehr
SPD-Forderung Mehr kreative Hochzeitslocations für Tempelhof-Schöneberg Tempelhof-Schöneberg bietet Eheschließungen ausschließlich im Rathaus Schöneberg an. Es gibt den Wunsch, mehr Angebote zu unterbreiten. mehr
Berliner Bäderbetriebe Stadtbad Schöneberg schließt für Umbau Bis 1. Mai können Besucher das Schwimmbad „Hans Rosenthal“ noch nutzen, bevor es mindestens ein Jahr lang zum Umbau geschlossen wird. mehr
Wachsende Stadt „Friedenauer Höhe“: Richtfest für 537 Wohnungen Die „Friedenauer Höhe“ ist eines der größten Wohnungsbauprojekte in Berlin. Im Herbst startet die Vermietung. mehr
Existenzbedrohend Berliner Handball-Klub steht plötzlich ohne Halle da Die Turnhalle der Finow-Grundschule wird ab April saniert. Das erfuhr der dort trainierende SG OSF Berlin nur durch Zufall. mehr
Berliner Perlen Italienische Rennräder vom Feinsten gibt es in Friedenau Bei „Bici da Corsa“ in Friedenau werden italienische Rennräder aus den 1970er- bis 1990er-Jahren verkauft und repariert. mehr
Bezirkspolitik Stefan Böltes (SPD) als BVV-Vorsteher bestätigt Als größte Fraktion beanspruchte die CDU den Posten für sich, wurde aber abgelehnt, weil sie „Bierzelt-Atmosphäre“ auslösen würde. mehr
Haus der Jugend Jugendkollektiv „Potse“ ruft auf, zur BVV zu kommen „Potse“ will an diesem Mittwochabend Druck machen, damit das ihnen versprochene „Haus der Jugend“ endlich gebaut wird. mehr
ÖPNV Petition fordert S-Bahn-Verlängerung nach Rangsdorf Die angekündigte Verlängerung der S2 über Blankenfelde hinaus bis nach Rangsdorf wurde abgesagt. Betroffene wollen das nicht… mehr
Tempelhof-Sschöneberg Erste BVV nach der Wahl: SPD wird älter, CDU größer In der SPD-Fraktion wird eine schwindende Diversität beklagt. Dort scheiden unter anderem zwei der jüngsten Mitglieder aus. mehr
Pilotprojekt Wie die Wirtschaft die Grunewaldstraße umbauen möchte Beim Straßenumbau gibt es oft Interessenkonflikte. Für die Grunewaldstraße wurde untersucht, wie Lieferverkehr mitgedacht werden kann. mehr
Verkehr Bürgerbegehren: Tempelhofer Kiezblock-Gruppe stellt sich vor Möchte den Verkehr reduzieren: Am Dienstag lädt die Kiezblock-Initiative ins Tempelhofer Café „Pausini“. Das Ziel: 1000 Unterschriften. mehr
Sommer 2023 Flughafen Tempelhof: Keine Open-Air-Konzerte im Sommer 2023 Die Saison 2023 wird ohne große Konzerte auf dem Tempelhofer Flughafen auskommen müssen. Das sind die Gründe. mehr